Taekwondo
Der Name Taekwondo bildet sich aus den drei Silben TAE, KWON und DO.
- TAE bedeutet „Fuß“, “mit dem Fuß schlagen, treten
- KWON bedeutet „Faust“, „mit der Faust schlagen“
- DO bedeutet „der Geist und der Weg“ Im Allgemeinen wird das interpretiert als „Der vom Geist gesteuerte Weg von Fuß und Faust“.
Taekwondo in Mönchengladbach
Entdecken Sie unser individuelles Training in Mönchengladbach, Wickrath und Odenkirchen!
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die sich durch Fuß- und Handtechniken auszeichnet und sich auf Kicks und Sprünge konzentriert. Die Disziplin bietet zahlreiche Vorteile, darunter effektive Selbstverteidigung, Fitnessverbesserung, gesteigerte Koordination und Selbstdisziplin. Zudem fördert sie das Selbstbewusstsein, dient als Stressabbau und ermöglicht soziale Interaktionen im Training. Die Philosophie von Taekwondo betont Werte wie Respekt und Disziplin.
Egal, ob Sie Ihre Fitnessziele erreichen, Ihre Fähigkeiten verbessern oder einfach einen gesunden Lebensstil pflegen möchten – wir bieten maßgeschneiderte Trainingsprogramme in drei verschiedenen Gruppen an. Unsere erfahrenen Trainer begleiten Sie persönlich und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Ein aufregendes Abenteuer für Kinder von 4 bis 7 Jahren! Hier tauchen die Kleinen in die Welt des Taekwondo und Kickboxens ein und erleben, wie viel Spaß Bewegung macht.
In unserem einzigartigen Training werden nicht nur Körper und Geist gestärkt, sondern auch wichtige Werte wie Disziplin und Respekt vermittelt. Jedes Kind lernt, sich selbst zu behaupten und seine Stärken zu erkennen. Durch gezielte Übungen fördern wir die Koordination und Kondition, damit die Kleinen mit Selbstbewusstsein und Energie in die Grundschule starten können.
Das Besondere an unserem Programm ist, dass die Kinder alles spielerisch lernen. Jedes Training ist mit spannenden und kreativen Aktivitäten gestaltet, die die Freude am Lernen wecken und die Neugier der Kinder fördern.
Sehen Sie, wie Ihr Kind über sich hinauswächst, neue Freundschaften schließt und mit Freude jede Herausforderung meistert. Machen Sie den ersten Schritt und lassen Sie Ihr Kind Teil der Little Tiger Familie werden – denn hier wird der Grundstein für eine starke und selbstbewusste Zukunft gelegt!

Taekwondo Kids
Hier lernen die Kinder, Herausforderungen mit Zuversicht und Stärke zu meistern!
Speziell für Kinder ab 7 Jahren! Hier tauchen die jungen Sportler in die spannende Welt des Taekwondo ein und erleben, wie viel Freude Bewegung und Selbstentfaltung bringen.
In unserem Training lernen die Kinder nicht nur die Grundlagen der Selbstverteidigung, sondern entwickeln auch Disziplin und Respekt. Jedes Training fördert das Selbstbewusstsein und lehrt die Kinder, sich in verschiedenen Situationen zu behaupten. Durch gezielte Übungen verbessern sie ihre Konzentration, Koordination und Kondition, was nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag von unschätzbarem Wert ist.
Unsere motivierenden Trainer begleiten die Kinder auf ihrem Weg und sorgen dafür, dass jedes Training ein Erlebnis voller Spaß und persönlicher Entwicklung ist.
Im Taekwondo Kids Programm lernen die Kinder, aus sich herauszuwachsen. Mit jedem Training entwickeln sie sich weiter und entfalten ihr volles Potenzial – bereit, die Herausforderungen des Lebens mit Zuversicht und Stärke anzunehmen!

Taekwondo Olympia
Taekwondo ist der perfekte Sport für alle, egal ob jung oder alt!
Taekwondo Olympia – das ideale Programm für Erwachsene und Jugendliche! Hier können Anfänger und Fortgeschrittene Taekwondo lernen. Auch Senioren finden in diesem Sport eine optimale Möglichkeit zur körperlichen Betätigung. Regelmäßiges Training verbessert Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit und fördert die mentale Ausgeglichenheit, die sich positiv auf den Alltag auswirkt.
Da Taekwondo eine Individualsportart ist, kann jeder in jedem Alter einsteigen und selbst entscheiden, wie weit er gehen möchte. Unsere Trainer achten stets auf die Bedürfnisse der Teilnehmer.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Taekwondo ist der perfekte Sport für alle, egal ob jung oder alt!

Das Taekwondo Training
Taekwondo wird sowohl körperlich als auch geistig praktiziert. Ohne geistige Eigenschaften wie Fokussierung und Entschlossenheit wäre eine sinnvolle Ausübung kaum möglich. Das Training kombiniert traditionelle und moderne Ansätze. Funktionelle Übungen steigern die Fitness und motivieren zur persönlichen Weiterentwicklung.

Taekwondo Disziplinen
Taekwondo als moderner Sport unterteilt sich in einzelne Disziplinen. Je nach Verein oder Schule werden die Schwerpunkte im Training unterschiedlich gesetzt.
- Grundschule (Gibon Yeonseup): Üben einzelner Bewegungen und Techniken durch mehrfaches Wiederholen, ohne Gegner.
- Formenlauf (Teul, Hyeong, Pumsae – Taegeuk/Palgue): Festgelegte Techniken werden in vorgegebener Reihenfolge durchgeführt.
- Einschrittkampf (Hanbon Gyeorugi, Ilbo Matsogi, Ilbo Daeryeon): Ein Übungskampf mit festgelegter Technikenreihenfolge gegen einen Gegner. Neben dem Einschrittkampf gibt es auch noch den Zwei- und Dreischrittkampf (Ibo- bzw. Sambo-Matsogi, Ibo- bzw. Sambo-Daeryeon); sie haben eher untergeordnete Bedeutung.
- Bruchtest (Gyeokpa): Zerstören von Holzbrettern, Ziegeln oder sonstigen Materialien mittels Taekwondo-Techniken.
- Freikampf (Daeryeon, Matsogi oder Gyeorugi): Freier Übungskampf gegen einen Gegner, häufig ohne Berührung.
- Wettkampf (Chayu Matsogi): Leicht-, Semi- oder Vollkontaktkampf gegen einen Gegner.
- Selbstverteidigung (Hosinsul): Selbstverteidigung gegen einen oder mehrere unbewaffnete oder bewaffnete Gegner.
- Gymnastik (Dosu Dallyon)
- Theorie (Ilon)